Beschreibung
BCAA, bestehend aus den verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin, gehören zu den essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher über die Nahrung oder Supplemente aufgenommen werden müssen. Sie sind vor allem in der Skelettmuskulatur und im Blutplasma in hoher Konzentration vorhanden und übernehmen wichtige Funktionen im Muskelstoffwechsel. Nach der Aufnahme im Darm gelangen BCAA direkt in die Muskeln, ohne vorher in der Leber umgebaut zu werden. Dort fördern sie den Muskelaufbau, indem sie die Glutaminproduktion steigern, und hemmen gleichzeitig den Muskelabbau durch die Bildung verzweigtkettiger Ketosäuren. Im Kraft- und Ausdauersport tragen BCAA zur schnelleren Regeneration bei, verringern Ermüdungserscheinungen durch die Hemmung der Serotoninbildung im Gehirn und können Muskelkater sowie Muskelschäden vorbeugen. Diese Eigenschaften machen BCAA zu einem wichtigen Bestandteil für Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit und Erholung optimieren möchten.