MST - Lecithin Kapseln 100 Stk.

MST - Lecithin Kapseln 100 Stk.

Hersteller: MST

Artikelnummer:152136

Regulärer Preis 13,79 €
Verkaufspreis 13,79 € Regulärer Preis 13,79 €
Aktion % Vergriffen

Inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit: 2–3 Werktage

×
MST - Lecithin Kapseln 100 Stk.

We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.


MST - Lecithin Kapseln 100 Stk.

Bitte Variante auswählen
Bitte Namen eingeben
Ungültige E-Mail-Adresse
Erforderliche Mobiltelefonnummer Ungültige Nummer Ungültiger Ländercode Zu kurz Zu lang ✓ Valid
Ihre Benachrichtigung wurde registriert. Schließen
Sieht so aus, als ob für diese Größe bereits Benachrichtigungen aktiv sind!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.

×

Wir haben Ihre Anfrage storniert.

Vollständige Details anzeigen

Du hast Fragen zu diesem Produkt? Melde dich gerne bei uns.

E-Mail senden WhatsApp WhatsApp-Nachricht

Beschreibung

Was ist Lecithin? Lecithin ist eine Gruppe von Phospholipiden, die aus Glycerin, Fettsäuren, Cholin und Phosphorsäure bestehen. Diese Verbindungen sind in tierischen und pflanzlichen Zellmembranen enthalten und wirken als natürliche Emulgatoren, was bedeutet, dass sie helfen, Fette und Wasser zu...

Mehr lesen

Was ist Lecithin?
Lecithin ist eine Gruppe von Phospholipiden, die aus Glycerin, Fettsäuren, Cholin und Phosphorsäure bestehen. Diese Verbindungen sind in tierischen und pflanzlichen Zellmembranen enthalten und wirken als natürliche Emulgatoren, was bedeutet, dass sie helfen, Fette und Wasser zu mischen. Darüber hinaus sind Lecithine sowohl am anabolen Fettstoffwechsel (Synthese und Verteilung von Lipiden) als auch am katabolen Fettstoffwechsel (Abbau und Umbau von Lipiden) aktiv beteiligt.

Lecithin ist ein wichtiger Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Medikamenten.

Einnahmequellen von Lecithin
Eine mögliche Quelle für Lecithin ist die Ernährung. Sojabohnen, Eigelb, Innereien, Sonnenblumenkerne, Lein- und Hanfsamen sind gute Lecithin-Lieferanten. Es gibt jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Pulver, die eine höhere Konzentration von Lecithin enthalten und somit als Ergänzung zur Ernährung dienen können.
Bedeutung von Lecithin im Sport
Für Sportler kann Lecithin von besonderer Bedeutung sein. Es kann dazu beitragen, die Flexibilität und Elastizität der Zellwände von Organen und Geweben, einschließlich der Muskeln und Nerven, zu erhalten. Außerdem ist Lecithin ein wichtiger Energielieferant, der Müdigkeit und Erschöpfung vorbeugen kann. Obwohl der Körper Lecithin selbst produzieren kann, reicht dies oft nicht aus, um den Bedarf des Körpers zu decken. Eine zusätzliche Zufuhr von Lecithin kann daher für Sportler sinnvoll sein, insbesondere für diejenigen, die einer hohen körperlichen Belastung ausgesetzt sind.
Neben der Unterstützung von Flexibilität und Energie kann Lecithin auch für Sportler von Vorteil sein, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Es gibt Hinweise darauf, dass Lecithin die Bildung von Acetylcholin fördern kann, einem wichtigen Neurotransmitter, der für die Muskelkontraktion und -Entspannung verantwortlich ist. Durch die erhöhte Verfügbarkeit von Acetylcholin kann Lecithin dazu beitragen, die Muskelkontraktionen zu verbessern und damit die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Fazit:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lecithin für Sportler ein wichtiger Nährstoff sein kann, der dazu beiträgt, Flexibilität, Energie und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung mit Lecithin-reichen Lebensmitteln sowie die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können eine sinnvolle Ergänzung für Sportler darstellen, die ihre körperliche Belastbarkeit verbessern möchten.
Wie immer sollte jedoch bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf eine angemessene Dosierung nach Angaben des Herstellers geachtet werden.

Weniger lesen